So konnte zudem die rote Gebietskulisse um rund ein Drittel gegenüber dem Erstentwurf verkleinert werden.
UmweltAtlas Bayern Mit dem UmweltAtlas Bayern stellt das Bayerische Landesamt für Umwelt verschiedene raum- und ortsbezogene Umweltdaten zur Verfügung.
Die Ausweitung der Sperrfristen betrifft vor allem viehhaltende Betriebe, da häufig Lagerraum fehlt.
Zusätzlich sind Flächen auf denen eine Kulap-Maßnahme B28 — B39 beantragt ist von den Auflagen befreit.
Grundwasserkörper Einheit zur Bewirtschaftung und Beurteilung von Grundwasser.
Die Unternehmen mischen Wasser aus anderen, weniger belasteten Brunnen bei | Die Ergebnisse müssen bei der Düngeplanung berücksichtigt werden |
---|---|
Die genaue Berechnung erfolgt auf Basis der Anteile der Rinderhaltung sowie des Grünlandes der Betriebe im Rahmen des Lagerraumprogrammes | Für das Grundwasser ist dies besonders bedeutsam |
Eine Weiterveröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung auch in elektronischer Form, sowie eine Speicherung, die über die private Nutzung hinausgeht, ist ohne vorherige Zustimmung des Verlages nicht zulässig | Falls das zur Trinkwassernutzung gewonnene Grundwasser zu hohe Nitratkonzentrationen aufweist, sorgen die Wasserversorger in Deutschland durch Mischen mit weniger belastetem Wasser oder durch Trinkwasseraufbereitung dafür, dass Verbraucherinnen und Verbraucher keine überhöhten Nitratgehalte befürchten müssen |
Einschränkungen bei den Landwirten führen | Bayern hat Anteile an den Flussgebieten Donau, Rhein, Elbe und Weser |
Anschließend sind die darin angebotenen Informationen auszuwählen und mit dem Pfeilsymbol zu aktivieren | Es gilt, in Abstimmung mit den Ländern umsetzbare Regelungen für Betriebe zu schaffen, die zielgenau und vollzugstauglich sind und weder Wettbewerbsnachteile noch eine Verschlechterung der Qualität der pflanzlichen Erzeugnisse mit sich bringen |
Mindestens drei der vorgegebenen 14 Maßnahmen sind auszuwählen und umzusetzen | In der Legende ändert sich entsprechend Ihrer Einstellungen ebenfalls die Anzeige neben der Bezeichnung der Ebene |
Diese Werte sind in der Düngeplanung zu berücksichtigen | Wenn ein Landwirt mehr als 80 % seiner Flächen in grünen Gebieten hat, gelten für seinen Betrieb die Erleichterungen der Düngeverordnung gemäß § 13 5 |
Vorgesehen sind: Ausbau und Verstetigung des Beratungsangebots zum Gewässerschutz | Die Ebenen, die in der aktuell gewählten Zoomstufe angezeigt werden können, erscheinen in schwarzer Schrift |
Wir bekommen unser Trinkwasser aus eigenen Hausbrunnen und sind deshalb auch sehr bemüht, die gute Wasserqualität zu halten | Es müsse jedoch individuelle geprüft werden, welche Faktoren Einfluss auf diesen Standort haben |
Ausgenommen sind lediglich kleine Betriebe unter bestimmten Voraussetzungen | Herbst 2018 ist keine zusätzliche N-Bodenuntersuchung im Frühjahr 2019 notwendig |