Kaputte schraube lösen. VIDEO: Wie kriege ich eine kaputte Schraube raus?
Angewendet wird er wie ein Gabelschlüssel. Von Hand ist es schier unmöglich, die abgerissene Schraube aus dem weichen Material zu entfernen. Deshalb wird die Fläche des Bruches vorsichtig mit einer Flachfeile eben gefeilt. Ich denke, der Tipp könnte funktionieren! Zum Erhitzen können Sie ein Heißluftgebläse oder wenn es geht einen Brenner verwenden. Hallo Kathrin, es ist ein alter Klinkerbau. Auch hier muss vor dem eigentlichen Ausbohren das Zentrum der kaputten Schraube. Die Ausdreher sind extrem gehärtet und können nicht aus der Schraube ausgebohrt werden! Eine weitere Variante ist, den Schraubenkopf oder die Mutter mit einer Metallsäge oder dem Winkelschleifer abzutrennen. Einer davon mehr als schlecht.
- Die hier vorgestellten Modelle ersparen dem Anwender bei der Fehlersuche und -behebung nicht nur Zeit, sondern vor allem viel Stress
- Dieses Loch kannst Du jetzt als Führung für das Ausbohren nutzen
- Und siehe da, der Ausdreher griff und ich konnte die Schaube ausdrehen
- Geschweige denn einen Aufdrehen ansetzen
- Und schreibt uns gerne einen Kommentar mit euren Erfahrungen! Bei einem winzig kleinen Schräubchen, das schon los gejackelt in der Möbelplatte eines Schrankes aus einem großen schwedischen Möbelhauses steckt, mag das ja noch funktionieren
- Das mag sehr wohl bei aufliegenden Schraubköpfen gut gehen
- Der Löser lockert den Rost und verdrängt das Wasser in den Gewindegängen
- Dieser ist speziell für massiv beschädigte Kreuzschlitzschrauben, ähnlich einem Schlitzschraubendreher, flach geformt und besitzt eine scharfe Vorderkante
- Ansonsten auch erst prellen, Kriechöl, Hitze am Sitz
- Mutter und dreht sie aus dem Werkstück heraus
Selbst bei ausgerissenen Sechskant-Köpfen ist der Schraubendoktor eine Hilfe. Leider griff der Ausdreher nicht, auch nicht der Vergrößerung der Lochtiefe des vorgebohrten Loches. Dann warten Sie, bis der Gips oder Reparaturmörtel ausgehärtet ist. Tipp funktioniert nur wenn ausreichend Platz zum Sägen ist, oder man benützt, sofern vorhanden, einen Dreml o. Falls das alles nicht funktioniert, kann nur noch die Werkstatt deines Vertrauens weiter helfen. Es gibt auch Schrauben mit einen Linksgewinde, diese kommen aber wesentlich seltener zum Einsatz. Diese dient der späteren Zentrierung des Metallbohrers. Bohre exakt mittig und gerade und spreize die Schraube keinesfalls zu weit auf.
5|10|29