Sie ist durch schlafgebundene Anfälle mit tonischer Verkrampfung der Gesichtsmuskulatur, vermehrtem Speichelfluss und der Unfähigkeit zu sprachlichen Äußerungen verbunden.
Af ukendte årsager lader det til, at forekomsten er faldet de senere år.
Meistens stürzen sie aber nicht.
Die Anfälle ereignen sich gewöhnlich kurz nach dem Aufwachen und sind oft durch Schlafentzug ausgelöst.
Fejldiagnose kan relativt hyppigt forekomme, når uklarhed 37 % , blackouts 30 % , hukommelsesproblemer 17 % , besvimelse 17 % , svimmelhed 10 % og demens 7 % er det første diagnostiske bud.
This view has been recently confirmed by Glauser et al.
Ein Hinzutreten von generalisierten tonisch-klonischen Anfällen ist häufig; diese gehen den Absencen häufiger voraus als bei der Pyknolepsie, wobei sie oft an die Aufwachsituation gebunden sind.
8|12|7