Außerdem wären die bei uns vertilgten Mengen an Knödeln anders auch gar nicht zu stemmen! Servieren Sie sie zu Wild, zu einem deftigen Krustenbraten oder zu einem anderen Festtags-Schmaus.
Aus diesem Grund werde ich die Zubereitung nicht mehr aufschreiben.
Da die Knödel nach dem Kochen in Scheiben zerschnitten werden, dürfen sie ruhig eine längliche Form haben.
Erst nach der Heirat meiner Eltern hatte meine Mutti auch die Thüringer Klöße und Semmelknödel ins Familienunternehmen eingeführt.
Da es für mich das erste Mal war, dass ich Knödel selbst gemacht habe, habe ich mich auch genau an Dein Rezept gehalten.
Milch lauwarm erwärmen, Hefedarin unter Rühren auflösen | Die schmackhaften Knödel aus Böhmen passen prima zu Fleisch- und Gemüsegerichten mit viel Sauce |
---|---|
War schon ganz schön nervös, da es mein erster Versuch war und wenn ich da an meinen ersten Klößeversuch denke | Die Knödel sind sehr fluffig, nach dem Garen werden sie nicht mal ein Millimeter niedriger und sind noch einen Tag später schön weich |
Davon unterscheiden sich die in Süddeutschland und Teilen Österreichs verbreiteten Semmelknödel, kleinere runde Knödel, die ohne Zugabe von Hefe auskommen und in nur leicht köchelndem Wasser gegart werden | Das Ei zugeben und nur soviel Milch je nach Geschmack kann auch einfach Wasser verwendet werden zugeben, das ein schöner, nicht zu klebriger Teig entsteht, in dem die Brötchenwürfel nicht aufweichen |
Wenn der Teig richtig zubereitet ist, ist er mit vielen kleinen Luftblasen gefüllt | Zu einem Braten oder zu Geschnetzeltem dürfen die Klöße also nicht fehlen |
Kommentar löschen Einfach und lecker! Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung | Gedämpft oder gekocht: So gelingen Ihre Semmelknödel Die typisch böhmischen Semmelknödel, brotlaibähnliche Knödel, die in Scheiben geschnitten serviert werden, werden auch Serviettenknödel genannt |
Klasse: Endlich mal selbstgemachte böhmische Knödel - und gar nicht so schwer! Dank meines Topfdeckels aus Glas konnte ich das Geschehen im Topf wunderbar verfolgen | Knödel herausnehmen und in Scheiben schneiden 3 |
Dann aus den Rollen Stücke abzwicken und daraus flache Knödel formen | In der Zubereitung waren sie sehr einfach und sind auch gelungen |
Das Rezept ist relativ einfach und wird in Salzwasser gekocht | Ich lege in den Dämpfaufsatz immer ein Blatt Küchenrolle oder ein Geschirrtuch damit die Knödel nicht festkleben |
Vor allem ist der Teig sehr schnell zubereitet | Dieses Rezept von den Ofenkartoffeln mit Süßkartoffeln passt besonders gut zu Lammfleisch |