Auflage | Geissmann 2003 , S |
---|---|
Erst neueste Studien konnten auch bei den Gebrauch von Werkzeugen nachweisen | Michael D |
613; Maier 2004 , S | Heute werden Gattungen wie , und nicht mehr den Menschenaffen im engeren Sinn Hominidae , sondern allenfalls den Menschenartigen Hominoidea zugeschrieben |
Deshalb unterscheiden sie sich | Sina ist ein Schimpanse und Oliver ist ein Mensch, ein Wissenschaftler: Dr |
Einzelnachweise [ ]• Pongo pygmaeus, zwei oder drei Unterarten• Dorling Kindersley, London 2011, , S | Beide werden deshalb heute in einem monophyletischen Taxon vereinigt: Hominidae |
Primatenarten | : A new hominid from the Upper Miocene of Chad, Central Africa |
in sich geschlossene Verwandtschaftsgruppen.
Sie umfasst auch die der hier beschriebenen Menschenaffen, die.
Maier 2004 , S.
Terry Harrison: Apes Among the Tangled Branches of Human Origins.
Die Forscher spritzten jeweils 25 menschliche Stammzellen in sechs Tage alte Embryonen von Javaner-Affen.
42—44• In Forschung und Wissenschaft spielen diese Tiere eine wichtige Rolle.
12265—12269,• Ronald M.
|28|14