Ard börse app. App Check
Hier erfahren Sie, was die internationalen Börsen bewegt, wie sich Ihre Aktien entwickeln und worauf Sie als Anleger achten sollten |
Geschichtliches steht dabei genauso auf dem Programm wie Hintergründe zu verschiedenen Anlageklassen |
Die App legt ihren Fokus auf Nachrichten und Berichterstattung |
Hier können Sie uns geben oder Sie schreiben uns eine E-Mail an mediathek ard |
Einen Deal gab es damals nicht — jetzt haben die Gründer anders Kasse gemacht |
Schade, hier hätte man mehr aus der App herausholen können |
Denn die bisherige App wird ab sofort nicht mehr weiterentwickelt |
Ihre Daten werden nur intern gespeichert und nicht weitergegeben |
|
Dann sollten Sie unsere App versuchen |
Spezielle Internet-Projekte, für besondere Ereignisse entwickelte innovative Formate oder die Rubrik Einslike für junge Leute in der Mediathek runden das Angebot ab |
Damit soll den Interessen der Nutzer an einem umfassenden Internet-Angebot und den Belangen der Landesrundfunkanstalten Rechnung getragen werden |
Darüber können Sie umfangreiche Depot-Analysen durchführen, mit der Sie die Zusammensetzung Ihres Depots optimieren können |
Besonders gut hat mir der Wissenbereich gefallen |
Um die Funktion nutzen zu können müsst ihr euch allerdings erst registrieren, gleiches gilt für die Watchlist |
Der neue Programmkalender vereint Programmvorschau, Livestream und Videos zu vergangenen Sendungen auf einen Blick |
Was Sie in der neuen App alles bekommen? Die neue Version hat große Bildflächen, eine klarere Struktur, mehr Übersicht und eine leichtere Bedienbarkeit |
Und wenn Ihnen die App gefällt, freuen wir uns über eine positive Bewertung |
Was die App kann erfahrt ihr natürlich im Video! Ihr sucht nach einer App fürs Smartphone um euch über die Geschehnisse an den Börsen zu informieren? Das Erste App Bild: Das Erste Mit der neuen Das Erste App kommen Sie noch leichter an Ihre Lieblingssendungen und Videos |
In die App ist gleichfalls eine Depotfunktion integriert |
Dann erreichen Sie uns am besten per E-Mail unter Und wenn Ihnen die App gefällt, freuen wir uns über eine positive Bewertung |
Blickt man auf den Kursverlauf der Chegg, dann könnte ein Aktien-Deal für die beiden Gründer durchaus interessant sein |
Mir gefällt die App dennoch sehr gut, sie ist funktional und übersichtlich, wenn auch nicht makellos! Redaktionelle Highlights und persönliche Empfehlungen finden Sie geordnet und übersichtlich auf der Startseite |
Sie hat ein neues Design, ist übersichtlicher, läuft stabiler und schneller |
Nach der Anmeldung gelangen Sie zur Depot- bzw Watchlist-Übersicht, aus der alle weiteren Funktionen erreichbar sind |
Sie können Stückzahlen, Kaufkurse, Kaufdaten, Spesen und vieles mehr eingeben |
Zudem erhalten Sie Empfehlungen, was Sie noch interessieren könnte |
Auf Vodafone und Unity Media steht sie jetzt schon zur Verfügung |
Denn heute wurde bekannt, dass die beiden Brüder Raphael und Maxim Nitsche, 2015 gerade einmal 19 und 18 Jahre alt, ihre App samt der dazugehörigen Firma Cogeon an das börsennotierte amerikanische Unternehmen Chegg verkauft haben |
Eigentlich unnötig, den in einer App sollte dies auch ohne Anmeldung möglich sein |
Dennoch ist die Anwendung übersichtlich und funktional |
Kaufpreis für das Gesamtpaket: Stattliche 12,5 Millionen Euro, zu denen noch ebenso stattliche 10,7 Millionen Euro in Cash oder Aktien hinzukommen können |
Wir testen für euch die börse |
Dann erreichen Sie uns am besten per E-Mail unter boerse ard |
17|10|20