Uni köln klips 2. Access klips2
Bitte informieren Sie sich auf der über weitere Details. Diese umfasst die Geschäftsprozesse des Student Life Cycle und einige Betriebsprozesse. Themen, die sich auf das Campusmanagement beziehen, werden im behandelt, sofern es sich nicht um Inhalte spezifischer Projekte mit eigenen Projektgremien handelt. Bewerberinnen und Bewerber müssen zunächst einen. Er berät Studierende, Lehrende und Geschäftszimmer in der Anwendung des Campusmanagementsystems und leitet Anfragen bei Bedarf an die zuständige Fachanwendungsbetreuung weiter. Details und Anleitungen hierzu finden Sie in der. .
- Die Vergabe der Lehrveranstaltungsplätze erfolgt nach transparenten Gesichtspunkten, Fristen und Voraussetzungen der Prüfungsanmeldungen sind nach Vorgabe der Modulhandbücher gestaltet
- Die Medizinische Fakultät plant mit dem System unter anderem ihre Lehrveranstaltungen, verbucht Noten und erstellt Dokumente
- Das integrierte Lehrraummanagement erlaubt Fachbereichen das kapazitätsgerechte Anfragen von zentral wie dezentral verwalteten Räumen für Lehrveranstaltungen und Prüfungen
- Dies beinhaltet sowohl die Modellierung neuer Studiengänge, als auch notwendige Änderungen einzelner Module nach Maßgabe der Fachbereiche
- Bei Fragen zum Studierenden-Account wenden Sie sich bitte an das Rechenzentrum der Universität, Weyertal 121, 50931 Köln, Telefon: 0221 470-89555
- Er betreibt und aktualisiert zudem die zielgruppenspezifische Onlinehilfe
- Bitte nutzen Sie bei Fragen oder technischen Problemen die angegebenen Kontaktmöglichkeiten
- Eine Schnittstelle zur E-Learning Plattform unterstützt die Bereitstellung von Lehrmaterialien
9|15|17