Nationalpark bayerischer wald karte. Urlaub bei den Nationalpark Partnern im Bayerischen Wald
Und schon kann ein Urlaub vollgepackt mit Ermäßigungen und vielen Urlaubszucker´l beginnen. Große Höhenun-terschiede und raues, Berg-ahorn in den wärmebegünstigten Hanglagen und Fichtenwälder in den nassen Talmul-den mit nächtlichem Kaltluftstau. Der Nationalpark ist aber nicht nur Urwald. Oswald und Riedelhütte — mit Neuschönau, Finsterau und Mauth — Schönberg und Eppenschlag — in Saldenburg, Thurmansbang — und Umkreis — am Goldenen Steig Unterkünfte im Landkreis Straubing, Deggendorf und Passau in Niederbayern Landkreis Straubing Bogen: — Aholfing, Aiterhofen, Ascha, Atting, Bogen, Elisabethszell, Falkenfels, Feldkirchen, Geiselhöring, Haggn, Haibach, Haselbach, Hunderdorf, Irlbach, Kirchroth, Konzell, Laberweinting, Leiblfing, Loitzendorf, Mallersdorf-Pfaffenberg, Mariaposching, Mitterfels, Neukirchen, Niederwinkling, Oberalteich, Oberschneiding, Parkstetten, Perasdorf, Perkam, Rain, Rattenberg, Rattiszell, Salching, Saulburg, , Schwarzach, Stallwang, Steinach, Straßkirchen, Wiesenfelden, Windberg Landkreis Deggendorf: Ferienwohnungen im Landkreis Deggendorf — Pensionen Hotels im Landkreis Deggendorf Aholming, Auerbach, Außernzell, Bernried, Buchhofen, , Grafling, Grattersdorf, Hengersberg, Hunding, Iggensbach, Künzing, Lalling, Metten, Moos, Niederalteich, Oberpöring, Offenberg, Osterhofen, Otzing, Plattling, Schaufling, Schöllnach, Stephansposching, Wallerfing, Winzer, Landkreis Passau: Ferienwohnungen im Landkreis Passau — Pensionen Hotels im Landkreis Passau Aicha vorm Wald, Aidenbach, Aldersbach, Bad Füssing, Bad Griesbach im Rottal, Beutelsbach, Breitenberg, Büchlberg, Eging am See, Fürstenstein, Fürstenzell, Haarbach, Hauzenberg, Hofkirchen, Hutthurm, Kirchham, Kößlarn, Malching, Neuburg am Inn, Neuhaus am Inn, Neukirchen vorm Wald, Obernzell, Ortenburg, Passau, Pocking, Rotthalmünster, Ruderting, Ruhstorf an der Rott, Salzweg, Sonnen, Tettenweis, Thyrnau, Tiefenbach, Tittling, Untergriesbach, Vilshofen, Wegscheid, Windorf, Witzmannsberg. Freizeittipps für die ganze Familie Ein Wochenende im Bayerischen Wald bietet zahlreiche Möglichkeiten für Familien mit Kindern. Wir sind die Nationalpark Partner. Gastgeber oder Waldführer, öffentlicher Nahverkehr, Erlebnisanbieter oder Gastronomen — wir alle haben uns der freiwilligen Selbstverpflichtung zum Schutz unserer Natur entschlossen. Neu in der App ist auch ein Tracking-Tool. Ab sofort können Besucher den Nationalpark Bayerischer Wald neu digital erleben und ihre Touren noch besser am Handy planen.
- Die Steinzeithöhle im Nationalparkzentrum Falkenstein lädt ein zu einer Zeitreise in die Urgeschichte, als große Tierherden und nicht der Mensch das Bild der Landschaft prägten
- Ideal auch als Straßenkarte und Wanderkarte Bayern Pfeiltasten: Mit den Pfeiltasten in der linken oberen Ecke kann der Bildausschnitt verschoben werden
- Mit modernen Sanitäranlagen versehen, jeder Platz mit Be- und Entwässerung
- Im größten geschlossenen Waldgebiet Mitteleuropas ist die Natur ursprünglich und sich selbst überlassen
- Städte und Orte im Landkreis Cham im Vorderen und Oberen Bayerischen Wald — Arnschwang, Arrach, Blaibach, , Chamerau, Eschlkam, , Furth im Wald, Gleißenberg, Grafenwiesen, Hohenwarth, Kötzting, , Lohberg, Michelsneukirchen, Miltach, Neukirchen beim Heiligen Blut, Pemfling, Pösing, Reichenbach, Rettenbach, Rimbach, Roding, Rötz, Runding, Schönthal, Schorndorf, Stamsried, Tiefenbach, Traitsching, Treffelstein, Waffenbrunn, Wald, , Waldmünchen, Weiding, Willmering, Zandt, Zell Ferienwohnungen im Landkreis Cham in den Orten und Regionen — und Bayerwald Berg Osser und Hohen Bogen — rund um die Kreisstadt Cham — nähe zu Regensburg und Straubing — Oberpfalz und Oberpfälzer Wald — Ferienwohnungen am Regen im Regental — im Drachenstich Land in Gleißenberg, Weiding, Arnschwang, Eschlkam — und Grafenwiesen, Blaibach, Miltach Gasthöfe, Hotels und Pensionen im Landkreis Cham in den Orten und Regionen — im Lamer Winkel bei Osser und Hoher Bogen — im Chamer Freizeitland — rund um Falkenstein — Pension und Hotel Urlaub bei Waldmünchen und Rötz — zwischen Stamsried, Roding und Reichenbach — im Grenzgebiet zu Tschechien — Grafenwiesen, Blaibach, Miltach Orte zum Urlaub machen im Landkreis Regen im Zentrum vom Bayerischen Wald — Achslach, Arnbruck, Bayerisch Eisenstein, Bischofsmais, , Böbrach, Drachselsried, Frauenau, Geiersthal, , , Kirchdorf im Wald, Kollnburg, Langdorf, Lindberg, Patersdorf, Prackenbach, Regen, Rinchnach, Ruhmannsfelden, Teisnach, , Zachenberg, Zwiesel Ferienwohnungen im Landkreis Regen in den Orten und Regionen — — Unterkünfte in der — Ferienquartiere im — Unterkünfte bei den Bergen in Kollnburg, und Achslach — , Geiersthal, Teisnach — am Pfahl zwischen Viechtach und Prackenbach — Ferienwohnungen und Unterkünfte in südlich der Kreisstadt Regen — FeWo´s in westlich der Stadt Regen Gasthöfe, Hotels und Pensionen im Landkreis Regen in den Orten und Regionen — bei Lindberg, Langdorf, Frauenau — Pensionen und bei Bodenmais und Bayerisch Eisenstein — bei Drachselsried, Arnbruck, Böbrach — Unterkünfte bei in Kollnburg oder Achslach — im Geiersthal, Teisnach, Patersdorf oder Kaikenried — und Umgebung — in Rinchnach, Bischofsmais, Kirchdorf im Wald oder Kirchberg im Wald — in Ruhmannsfelden, Zachenberg, Gotteszell Landkreis Freyung Grafenau im Bayerischen Wald — Städte und Orte in Niederbayern — Eppenschlag, Freyung, Fürsteneck, Grafenau, Grainet, Haidmühle, Hinterschmiding, Hohenau, Innernzell, Jandelsbrunn, Mauth, Neureichenau, Neuschönau, Perlesreut, Philippsreut, Ringelai, Röhrnbach, Saldenburg, Sankt Oswald-Riedlhütte, Schöfweg, Schönberg, Spiegelau, Thurmansbang, Waldkirchen, Zenting Ferienwohnungen im Landkreis Freyung Grafenau in den Orten und Regionen — Ferienwohnungen in bei Freyung — bei Neureichenau, Altreichenau, Jandelsbrunn und Philippsreut — Ferienhäuser im Ilztal und Ohetal bei — Unterkünfte in — in Spiegelau, St
- Service Auf den Seiten der Service-Rubik finden Sie viele praktische Informationen für ihren Aufenthalt im Nationalpark Bayerischer Wald sowie weiteres Hintergrundwissen zum im Osten des Freistaats Bayern
26|19|8